Immobilienberatung Kostenschätzung für die Beseitigung von Bauschäden und Mängeln, sein werden wurde ist ist sind sind weil was die das der und oder geworden machen über unter nur vielleicht auch als aber dort gewesen werde werden kann an man in im den sagen sagte vor allem alle nein z.B. so zum zu ersten ein zwei nicht nein wessen wie wo wen laufen fahren führ kommen kam er sie wir ihnen ihr du dein meine unsere uns firma herr frau strasse telefon fax adresse name mit freundlichen grüssen ort vorname stadt, computer pc internet homepage willkommen kontakt adresse anfrage,
Auswertung Bauplanungsunterlagen Wertermittlung Dipl. – Ing. Manuela Pohl Erstattung von Gutachten Befunde Baupläne
Sicherheit beim Immobilienkauf Hauskaufberatung Instandsetzungen Bauentwurfs- und Ausführungspläne Bauwerksschäden
Bauzustand Schaden an einer Immobilie Bauzustandsdokumentation älterer Baubestand Berechnungen der Wohn- und Nutzfläche
Ausführungsfehler erhaltenswerte Bausubstanz Wertermittlungsverordnung Befunderhebung historischer Bausubstanz Katasterangaben
Untersuchungen Gebäudeschäden verrostete Balkonträger vorhandene Bausubstanz Baupläne CAD Dipl. – Ing. Pohl Baugeschichte
schadensträchtige Konstruktionen Mangel DIN Norm instandsetzungsbedürftige Immobilien Bauaufnahme Archive Beweissicherungsgutachten
Bewertung des Baubestandes Literaturauswertung Bestandserfassung Bestandsdokumentation optimale Verwertung älterer Bausubstanz
Erwerb von Immobilien Feststellung der Mängel Mangelbeseitigung Baumodernisierung undichte Dachrinnen Schadensbeseitigung
Schutz vorhandener Bausubstanz Bewirtschaftungskosten bauhistorisch bedeutsame Befunde Immobilienkauf Dach Bauberatung
Keller Gefährdung der Bausubstanz Handaufmaß Ertragswertobjekte Bauschadengutachten Bau-Ist DIN Normen beabsichtigter Immobilienkauf
bautechnische Zustandserfassung denkmalgeschützte Gebäude bauhistorische Details Bauphase Sachwert Einschätzung Bausubstanz
Baumängel und Bauschäden Einmessung der Befunde Sanierungsvorschläge Hauskauf Ermittlung von Immobilienwerten Feststellung und Bewertung von Baumängeln
Zustand des Gebäudes Maßnahmen zum Schutz vorhandener Bausubstanz textliche und photographische Baubeschreibungen
Dokumentation von Bauschäden Planungstätigkeit im historischen Kontext Gewährleistung Hauptschadensbereiche Fehlleistungen der Bauausführung
Grundstücksmarkt Instandsetzungsaufwendungen verformungsgerechtes Aufmaß Planen und Bauen im Bestand Modernisierungsmaßnahmen
Messnetz vereinbarte Bauleistungen Umbauten technischen Baubestimmungen Zustandsbeschreibung der Immobilie Planung
Benennung von Mängeln Baudokumentation technische Bestandserfassung Verformungen kostensparende Entwurfsplanung Wertermittlung bebaute Grundstücke
Modernisierung Hausbau Auffindung von historischen Putzen Prüfung von Baubeschreibungen Bauschadenursachen Instandsetzungsmaßnahmen
Kalkulation von Bauschäden Renovierung Schäden Bauphasenpläne Ausführungsdetails Berlin Ausführungsvorschriften Bausachverständige
Rekonstruktionszeichnungen Erstattung marktnaher Gutachten Schadensrisiken Gutachten in Versicherungsfällen Feststellung von Schäden an Gebäuden
Fotodokumentation Möglichkeiten zur Sanierung von Baumängeln Ergänzungen und Präzisierungen vorhandener Bauaufmaße
Grundbuch zeichnerische Bestandsaufnahme Beschreibung des Baubestandes Befund- und Gefügeuntersuchungen Baumaßnahmen
Sanierungskosten Bewertung des Bauzustandes lagerichtige Einmessung der Bauteile Sanierungs- und Modernisierungswillige
IST–Zustand Schadenserhebung Bestandsdokumentationen Handlungsempfehlungen Aufmaße Mängelbeseitigung Vorbereitung Baumaßnahmen
Grundbuchauszug baufachliche Zusammenhänge Sanierungsbedarf Baubegleitung Auffinden zugesetzter Öffnungen Untersuchungen am Bestandsobjekt
Schäden am Bauwerk Bauhistorische Berichte Bestandsbauten Verkehrswertgutachten technische Untersuchung der Hauptschadensbereiche
Schäden nicht erfolgte Instandsetzungen Mängel Wertminderung wegen Bauschäden sachgerechte Beurteilung der Immobilie
Fotodokumentation der Bauteile Baukontrollen historische Details Prüfung von Exposés denkmalgeschützte Objekte Bauen im Bestand
Bau- und Substanzbegutachtung Sachverständigenleistungen für Schäden an Gebäuden Bau-Soll Vergleichswertverfahren Feststellung und Bewertung von Schäden an Gebäuden
Bauphasen Beratung beim Haukauf Mängel und Schäden Bearbeitung des Aufmasses Sanierungsmaßnahmen Sachverständigentätigkeit
Begutachtung der Bausubstanz Wertminderung wegen Alters Dokumentation der Baugeschichte WertV Umbaumaßnahmen Sachverständigenleistungen
Verkehrswert einer Immobilie Altbau Baubegleitende Qualitätsüberwachung Mietvertrag Beratung zu Sanierungsmaßnahmen
bestandsorientierte Untersuchung Katasterkarte Vermeidung von Baumängeln Beseitigung von Mängeln und Schäden Gutachten
Analyse und Dokumentation von Bestandsimmobilien Sachwertverfahren Nießbrauch bautechnische Erfordernisse Bewertung von Bauplanungs- und Ausführungsunterlagen
Ermittlung von Schadensursachen Hausverkauf Bauuntersuchungen am Gebäude Qualitätsüberwachung bei Bauvorhaben Minderwerte
technische Bauzustandsbeurteilung Bestandsgutachten Flächenermittlungen Umnutzung statt Neubau Sanierung der Sanierung
Beweissicherung Untersuchung des Gebäudes technisch mangelhafte Sanierung Feststellung und Dokumentation des Bauzustandes
Bauteile Herstellungskosten Schadensaufnahme Archivforschung Sachverständiger baubegleitende Qualitätskontrolle Wertgutachter
Wertermittlungsstichtag beratende Kontrolle Merkantilen Minderwert Umgang mit Baubestand fehlerhafte Wärmedämmung Zustandsbeschreibung der Gebäudeteile
Bauwerksdefizite Befunddokumentation Ursachendiagnose Schätzung Sanierungskosten Modernisierungen Mängelfeststellung
Bauausführungsvorschriften Baubegleitende Qualitätskontrolle Bauphasenplan Grundstücksangaben Minderung Bauzeichnungen
Aufnehmen von Gebäudeschäden ursprünglicher Bauzustand Modernisierungsdefizite Grundrisse Wertermittlungen Mietenzusammenstellung
Analyse und Beurteilung baulicher Kriterien Bausubstanz Erbbaurecht Gutachtenerstellung Baustandards Schadensgrad Dokumentation von Schäden und Mängel
Baubetreuung bausachverständige Begleitung Rekonstruktionszeichnung Grundlage für denkmalpflegerische Entscheidungen
fachgerechte Sanierung Baulastenverzeichnis Beweissicherungen umzeichnen Verkehrswert Bewertung von Schäden an Gebäuden
Pläne Bestandsanalyse Literatur und Archivalienrecherchen baulichen Unregelmäßigkeiten Ausführungsplanung Baugutachten
Bodenwert Zustand des Objekts historische Objekte Berechnung Rauminhaltes Aufnehmen und Dokumentation der Schäden und Mängel
Immobilienverkauf Baubeschreibung Ausstattungslisten Aufmaß Baugutachter Befundkartierung Qualitätssicherung Gefügeuntersuchung
Ertragswertverfahren Verschleiß Feststellung von Mangel- und Schadenssachverhalten Wohnflächenberechnung Feststellung und Bewertung von Gebäudesubstanz
Erstellung von Gutachten Instandsetzung Pohl Qualität der Gebäudesubstanz Substanz Baustopp Erfassung und Bewertung von Gebäudezustand
Baubestandserfassung Schnitte Bauqualitäten Immobilie Archivalienforschung Schäden an Gebäuden Baumangelvermeidung Beratung zur Bausubstanz
Befundanalyse Bauerhaltungszustand Baubestandsunterlagen Instandhaltungsstau Raumbuch Erneuerung Ausführungsunterlagen
Zustand des Bauwerks Immobilienbewertung Manuela Pohl Nachweis von Baufugen Reparaturen mangelfreies Werk Materialunverträglichkeit
Modernisierungsbedarf Baumaßnahmen an historischen Gebäuden Auffindung von Fassungen Maßnahmen zur Mängelbeseitigung
Erstellung und Aktualisierung von Baubestandsplänen Wasserrohrbruch mängelfreies Bauwerk Bauaufgabe Kubaturberechnung
Baualter mangelfreies Bauwerk Wertminderung Baumängel Heizung Fenster Mangelursache örtliche Aufnahme der Bauten Ursache von Mängeln und Schäden
Sanierungen Ermittlung von Schadensummen und Wertminderungen baubegleitende Controllings Ausstattung Erhaltung historischer Gebäude
verformungsgetreue Bauaufnahme Literatur- und Archivalienforschung Bautyp Sanierungsgutachten Wertgutachten Fassadenschäden
Bauschäden Bausachverständiger Baugeschichte des Objektes Hausinspektor Gutachter Altbausanierung Abnahme Instandsetzungen
baubegleitende Dokumentation Liegenschaftszinssatz historische Bauforschung Zustand des Bauwerkes Qualität beim Bauen im Bestand
Sanierung fotografische Dokumentation Nutzflächenberechnung Ergänzung vorhandener Grundriss- und Schnittzeichnungen
Einschätzung der vorhandenen Bausubstanz Umnutzungsmaßnahmen Aufmaßarbeiten Grundstückswert Bauzustandsanalyse Wertminderung wegen Baumängel
Raumbücher baubegleitende Qualitätsüberwachung Eigenheim Bauschadensgutachten Erhaltung Befundöffnungen Wohnungsrecht
historische Informationen gefügekundliche Untersuchung Bauteilfreilegung Befunduntersuchung Bauteilverluste detaillierten Bauaufnahmen
Aufdeckung der Baugeschichte technische Bauuntersuchung Schäden an Altbauten Bestandsaufnahme
ArchivforschungBaubegleitende QualitätskontrolleBeratung zur BausubstanzBeratungsleistungenBestandsanalyse und DokumentationBeweissicherungDokumentationErstellen und aktualisieren von Bestandsplänen und ZeichnungenGutachtenHomeHonorarImmobilienbewertungImpressumKontaktLinksPartnerPläne und ZeichnungenRekonstruktionszeichnungenSchadenserhebung und UrsachendiagnoseSonstige LeistungenSubstanzbegutachtungÜber MichVermessungsleistungenIndex